Die Werkstatt in der Zasiusstraße im Freiburger Stadtteil Wiehre war ursprünglich eine Eisenschmiede. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten entstand 1994 eine Schmuckwerkstatt mit bis zu 10 Arbeitsplätzen.
Informationen über Unterkunftsmöglichkeiten:
Freiburg Tourismus
Kurswerkstatt Freiburg
PROGRAMM 2022
Tag |
Kursbeginn |
Kursende |
Zeit |
Stunden |
Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag |
03. Mai |
05. Juni |
16:00 bis 18:30 Uhr |
10 x 2,5 |
285,- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch |
30. März |
23. Juni |
19:00 bis 22:00 Uhr |
10 x 3 |
340,- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch |
30. März |
23. Juni |
19:00 bis 22:00 Uhr |
10 x 3 |
340,- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tag |
Kursbeginn |
Kursende |
Zeit |
Stunden |
Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag |
11. Oktober |
20. Dezember |
09:15 bis 12:15 Uhr |
10 x 3 |
340,- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag |
13. Dezember 2021 |
14. Februar |
19:00 bis 22:00 Uhr |
8 x 3 |
VHS Kurs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch |
12. Oktober |
21. Dezember |
19:00 bis 22:00 Uhr |
10 x 3 |
340,- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die angegebenen Preise beinhalten nur die Kursgebühr. Bitte Detailprogramme anfordern.
Anmeldung VHS (Volkshochschule Freiburg): Telefon (0761) 3 68 95 10. E-Mail: info@vhs-freiburg.de.
Programmänderungen vorbehalten
Datum |
Tage |
Zeit |
VHS |
Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21. – 23. Oktober |
Freitag abend |
17:00 bis 20:00 Uhr |
VHS |
180,– |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesen Wochenendkursen werden spielerisch die Grundlagen der Schmuckherstellung wie Sägen, Biegen, Feilen und Löten etc. vermittelt. Von Anfang an können die Teilnehmenden eigene Ideen realisieren. Interessenten mit Vorkenntnissen finden in diesen Kursen bei der Realisierung auch anspruchsvoller Entwürfe professionelle Unterstützung.
Kursleitung: Felix Urs Stüssi Goldschmied, Gemmologe DGemG, Diplomdesigner FH.
Datum |
Tage |
Zeit |
VHS |
Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. – 13. November |
Samstagabend |
17:00 bis 20:00 Uhr |
VHS |
140,– |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Kurs kann dieses sehr persönliche Symbol der Verbundenheit für Partner von der eigenen Idee bis zum fertigen Ring in Gold und Silber mit, oder ohne Stein selbst angefertigt werden. Eingeladen sind sowohl Paare, die gemeinsam diese Ringe gestalten oder einzelne Teilnehmende die Freund oder Freundin überraschen möchten. Nach ein Einführung in die Thematik und die zur Herstellung notwendigen Grundlagen werden Ideen entwickelt und unter kompetenter Anleitung in einer gut eingerichteten Goldschmiedewerkstatt ausgeführt. Das Material wird individuell abgerechnet. Kursleitung: Felix Urs Stüssi
Datum |
Tage |
Zeit |
VHS |
Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19. – 20. November |
Samstag |
09:30 bis 17:00 Uhr |
VHS |
220,– |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Herstellung von Fassungen kann viel Zeit beanspruchen. Deshalb werden zu Übungszwecken Fassungen mit Stein zur Verfügung gestellt. Diese Kurse sind für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, für Fortgeschrittene und Goldschmiede konzipiert. Talentierte Kursteilnehmenden können mit schwierigeren Fassungen wie Verschnitt-, Kornfassungen, Einreiben, usw. arbeiten. Der Umgang mit Sticheln, Pranteln und Fasserhandstück am Hängebohrmotor wird geübt.
Kursleitung: Roland Vogt. Lehre zum Schmucksteinfasser in Pforzheim. Gründung einer eigenen Werkstatt. Mitarbeit beim Aufbau indischer Berufschulen im Auftrag der GTZ (GIZ) und Beratung bei Joint Ventures zwischen deutschen und indischen Schmuckherstellern. Verfasser des Fachbuches Training Manual for Gemstone setting. Durchführung von Fasskursen. 2016 Übernahme der Firma Talmon in Pforzheim.